So sehen Sieger aus- unsere Mädchen sind Fußball-Europameister 2025
Die Vorrunde konnten die Mädchen erfolgreich absolvieren- so standen nach drei Spielen ein Unentschieden, ein Sieg und eine knappe 1:0 Niederlage zu Buche. Von Spiel zu Spiel steigerten sie das Niveau, sodass sie erfolgreich in die Finalrunde einziehen konnten.In dieser warteten starke Gegnerinnen- aber keine konnte die starken „Schwedinnen“ besiegen. Nachdem sich die Mädchen mit der grandios gespielten Vorrunde bei den anderen Mannschaften großen Respekt verschaffen hatten, konnten Sie im Halbfinale in einem Fußball-Krimi im 7-Meter-Schießen die Heimmannschaft von Schönefeld- stellvertretend für die Schweiz- bezwingen. Fiona Affeld im der Klasse 10 C im Tor bot neben den sicheren Schützinnen eine sichere Bank. Die sich im Verlaufe des Turnieres als sehr spielstark herauskristallisierende Mannschaft von Norwegen lief dann im Finale gegen unsere Mädchen auf. Da es am Ende der regulären Spielzeit unentschieden stand, ging es erneut in ein 7-Meter-Schießen. Auch hier behielten die Mädchen die Nerven und besiegten die Norwegerinnen.
Die Freude unser Mädchen kannte keine Grenzen und stolz durften sie den Pokal der 1. Europameisterschaft der Schülerinnen entgegennehmen.
Dieses großartige Erlebnis fand einen lustigen Ausklang mit einem gemeinsamen Essen bei Mc Donald´s.Es ist schon bemerkenswert, mit wie viel Engagement und Einsatz der verantwortliche Turnierleiter Herr Baumbart vom Amy-Johnson-Gymnasium aus Schönefeld, mit Unterstützung seiner Kollegen und Schüler, dieses Fußballevent plante und durchführte. Ihm gebührt ein besonderer Dank.
Im nächsten Jahr findet die nächste große Bewährung unserer Schüler statt.
Dort erwartet sie nämlich die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft der Jungen 2026.
Dirk Wawrok
Sportlehrer des Wolkenberg Gymnasium
März 2025