Exkursion ins Konzentrationslager Ravensbrück

Am Freitag, dem 9. Juni machten wir, die 7c und unsere Parallelklasse die 7d, eine Exkursion in das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Schon als wir das Gelände des Konzentrationslagers(KZ) betraten, war uns mulmig zumute. Man konnte nicht fassen, was dort einmal passiert war, aber die Überreste des KZ sagten alles.
 Wir haben uns als Erstes einen Plan vom KZ angeschaut, während die 7d das Gelände erkundete. Danach sind wir zu einigen Reihenhäusern gegangen, welche an einer großen Straße standen und für die Umgebung sehr schön wirkten, auch wenn sie schon leicht zerfallen waren. Dort erfuhren wir, dass hier die Kommandanten des KZ mit ihren Familien gewohnt hatten. Die Straße, auf welcher wir standen, wurde von den Juden gebaut, welche von den Nazis gehasst wurden. Wir waren erschüttert, welche schlimmen Aufgaben die Frauen bewältigen mussten.

Klassenfahrt 10c September 2016


Eigentlich waren wir, die 10c, auf Abschlussfahrt. Doch wer denkt zwei Wochen nach Schuljahresbeginn schon an Abschluss?
Eigentlich wollten wir mal etwas ganz besonderes machen. Das war allerdings zunächst der einzige Punkt, in dem wir uns einig waren. Und nachdem eine hitzige Diskussion innerhalb der Klasse und der Eltern entbrannt war und diverse Krisensitzungen erfolglos blieben, hieß die versöhnliche Kompromisslösung: das Havenhostel in Bremerhaven. 

Schüleraustausch der 8. Klassen mit Dänemark 2016


Wie jedes Jahr fahren im Mai Schüler der 8. Klasse nach Dänemark und besuchen die Volksschule in Vaerlöse in Kopenhagen. Auch dieses Jahr durften wir Acht- und auch Neunklässler am 17. Austausch teilnehmen.

Das Wolkenberg von oben!