Unser Sportfest 2024

Kurz vor der Sommerferien hieß es auch in diesem Jahr "Sportfrei". Die Schüler/innen der 11. Klasse kümmerten sich um die Schiedsrichtertätigkeiten und die kulinarische Versorgung. Die Klassenstufen 7- 10  traten in den folgenden Disziplinen gegeneinander an: 


 

Klassenstufe 7:
  1. Platz: 7e
  2. Platz: 7a
  3. Platz: 7d
  4. Platz: 7c
  5. Platz: 7b
 
Klassenstufe 8:
  1. Platz: 8b
  2. Platz: 8c
  3. Platz: 8a
  4. Platz: 8d
  5. Platz: 8e
 
Klassenstufe 9:
  1. Platz: 9e
  2. Platz: 9b
  3. Platz: 9a, 9d
  4. Platz: -
  5. Platz: 9c
 
Klassenstufe 10:
  1. Platz: 10a
  2. Platz: 10b, 10d
  3. Platz: -
  4. Platz: 10c

 

Juli 2023

Der Abiturjahrgang 2024


Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten herzlich zum bestandenem Abitur und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft.

Juni 2024

¡Qué rico!


Heute gab es in der 8c nicht nur Gazpacho im Spanischbuch sondern auch als kleine Kostprobe.
 

Mai 2024

Willkommen an Bord des Kreuzers Gigi!

Für viele Schülerinnen und Schüler des Spansichkurses 10ab endet am Ende des Schuljahres ihre aktive Zeit des Spanischlernens. Umso wichtiger alle nochmal auf die spanischsprachige (Urlaubs-)Welt vorzubereiten und das ganze in einer möglichst realen Situationen anzuwenden. Also alle an Bord - wir simulieren eine spanischsprachige Kreuzfahrt auf dem Schiff Gigi nach Costa Rica. 

Bevor es aber an Bord gehen konnte, gab es nochmal einen Sprachkurs zu verschiedenen Herausforderungen, die einem während einer Reise passieren können. Dafür bereiteten kleine Gruppen Unterrichtsstunden für ihre Mitschüler/innen vor und alle konnten für eine Unterrichtsstunde in die Lehrer/innenrolle schlüpfen. Gut vorbereitet, konnte dann die Simulation der Kreuzfahrt beginnen. Dabei übernahmen die Mitglieder des Kurses unterschiedliche Rollen, z.B. Kellner/in, Rezeptionistin, Animateur oder als Mitarbeiter/in. 
Andere erhielten eine neue Identität und gingen als Touristen an Bord unseres Kreuzfahrtschiffes. Hier mussten einzelne Stationen mussten bewältigt werden. 

 
  • Check-In: Die Schüler/innen mussten ihre Dokumente vorzeigen, Sonderwünsche äußern und erhielten dann ihre Zimmerkarten.
  • Restaurant: Sie bestellten Gerichte und berücksichtigten dabei spezielle Vorlieben und Allergien.
  • Souvenirladen: Die Schüler/innen kauften Postkarten, Magneten und handgefertigte Schmuckstücke.
  • Animationsprogramm: Hier konnten Kurse gebucht werden oder live an einem spanischsprachigen Sportprogramm teilgenommen werden. 
  • Speeddating: Einige Schüler/innen nahmen teil und lernten schnell andere Leute kennen. 
  • Exkursionen in Costa Rica: Im Reisebüro konnten Besuche in Nationalparks, Schnorcheln und Abenteuersportarten gebucht werden
Dank des Einsatzes der Gruppe hatten alle die Möglichkeit, Spanisch in einem praktischen und unterhaltsamen Kontext zu lernen. 
 

 
Juli 2024

Landesfinale Golf (WK III mix)

Am 27.06.2024 fand das Landesfinale in der Sportart Golf (Wettkampfklasse III mix) im Golfpark Schloss Wilkendorf statt. Da die dritte gemeldete Schule an diesem Tag nicht zum Wettbewerb antrat, wurde das Turnier letztlich als Duell zwischen dem Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg und unserer Schule ausgetragen.
Unsere Schüler/innen bekamen somit jeweils eine/n Partner/in aus der anderen Schule zugeteilt, mit der/m die 18-Loch-Runde gespielt wurde. Dabei zeigte sich, dass die grundsätzlich guten Bedingungen (Windstille, trocken) über Mittag aufgrund der steigenden Temperaturen (über 30°C) zunehmend schwieriger und anstrengender wurden. Elias, Clara, Lilly, Niklas und Ryan blieben jedoch cool, behielten meist einen klaren Kopf und trafen in der Regel die richtigen Entscheidungen, sodass sie letztlich verdient als Sieger vom Platz gehen konnten. Sie haben sich dadurch für das Bundesfinale in Berlin vom 15.09-19.09.2024 qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Ein Dank geht auch an Familie Haß und Familie Dlabka, die unsere Schüler/innen bei der An- und Abreise unterstützten.
 
Unsere Schule vertraten:
 
-     Clara (8e)
-     Ryan (8e)
-     Elias (8e)
-     Lilly (9c)
-     Niklas (9e)

Juni 2024

75 Jahre Grundgesetz – Gesetze, die schützen

Am 23.05.2024 wurde das Grundgesetz 75 Jahre alt. Zu diesem Anlass haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a, 8b, 8d und 8e im Religionsunterricht mit Frau Voß eine Ausstellung erarbeitet, um das Grundgesetz zu ehren und zu feiern. Die Ausstellung wurde in Michendorf entlang der Potsdamer Straße aufgestellt.
Auf großen Pappkartons gestalteten wir Figuren zu den einzelnen Grundrechten. Die Figuren bekamen Regenschirme, auf denen einzelne Artikel des Grundgesetzes aufgeschrieben waren.
Zur Ausstellung haben wir von Personen aus Michendorf ein positives Feedback bekommen. Es kamen sogar Reporter und die Bürgermeisterin, um sich die Ausstellung anzusehen.
Weil die Outdoor-Ausstellung aus Pappe bestand, hat sie wegen des starken Regens leider nicht lange gehalten.
Insgesamt haben an diesem Projekt ca. 80 Schülerinnen und Schüler gearbeitet und 30 Ausstellungsstücke fertiggestellt.
Alles in allem war es sehr schön und hat Spaß gemacht. Wir möchten andere Klassen ermutigen, mehr solcher Aktionen durchzuführen.

Hier sind ein paar Eindrücke unserer Demokratieausstellung:

Die Reli-Gruppe der 8b
Mai 2024

“Leo Leo” en el Instituto Cervantes

Am 22. Mai 2024 fuhren wir, drei Siebtklässlerinnen und eine unserer Spanischlehrerinnen, nach Berlin ins Instituto Cervantes. Zuvor wurde in unserer Schule ein Lesewettbewerb durchgeführt, bei dem wir unsere Lesekompetenz unter Beweis stellen konnten. Der erste und zweite Platz der siebten und achten Klasse durften nach Berlin zum Finale aller teilnehmenden SchülerInnen aus Berlin und Brandenburg fahren.  Nach der Begrüßung im Instituto Cervantes hat unsere Finalistin vorgelesen und wurde dabei von den Anderen unterstützt. 
Bis zur Siegerehrung hatten wir dann noch Zeit, die Umgebung zu erkunden. Für uns hat es zwar leider nicht fürs Siegertreppchen gereicht , aber wir werden es im nächsten Jahr wieder versuchen!

Mai 2024