Impressum
- Adresse
- Am Wolkenberg 14
- 14552 Michendorf
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Sekretariat)
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Hinweise zur Webseite)
- Telefon & Fax
- 033205/46508 (Tel.)
- 033205/46502 (Fax)
- Schulträger
- Landkreis Potsdam-Mittelmark
- Technische Umsetzung und Pflege
- Michael Janke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Verbindungen ("Links") zu anderen Web Sites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden.
Hiermit distanzieren sich die Mitarbeiter des Internet-Auftritts des Wolkenberg-Gymnasiums ausdrücklich von allen Inhalten aller Verweise auf externe Webseiten und machen sich diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Außerschulische Aktivitäten
Berufsberatung am Wolkenberg Gymnasium:
Aufnahmeverfahren

u dem wir gesondert einladen werden.
Übergangsverfahren in die Jahrgangsstufe 7
Die Aufnahme in eine weiterführende allgemeinbildende Schule im Land Brandenburg erfolgtauf der Grundlage
- des Artikels 30 Abs. 4 der Verfassung des Landes Brandenburg vom 20. August 1992 (GVBl. I/92, S. 298), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2019 (GVBl.I/19, [Nr. 16]),
- des § 53 Brandenburgisches Schulgesetzes in der Fassung und Bekanntmachung vom 2. August 2002 (GVBl. I, S. 78), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 18.12.2018 (GVBl.I18, [Nr. 35], S. 15) sowie
- der §§ 4 bis 7 und §§ 40 bis 43 der Sekundarstufe I-Verordnung vom 2. August 2007 (GVBl.II/07, [Nr. 16], S. 200), zuletzt geändert durch Verordnung vom 17. Juli 2018 (GVBl.II/18, [Nr. 45]).
Unsere Schule wird im Schulentwicklungsplan des Landkreises Potsdam-Mittelmark mit vier bis fünf Zügen ausgewiesen. Nach Vorliegen der Bewerberzahl entscheidet das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel gemeinsam mit dem Schulträger über die Anzahl der zu bildenden Klassen. Dem nachgeordnet ist dann das oben beschriebene Aufnahmeverfahren.
Über uns
In dieser Kategorie wollen wir uns vorstellen.
Stöbern Sie sich durch die verschiedenen Punkte mithilfe des linken Menüs.